Liebe Besucher
Am Morgen des 2. März ist unser Schützenhaus bis auf die Grundmauern niedergebrannt.
Die Brandursache ist noch unklar und wird untersucht, Brandstiftung wird ausgeschlossen.
Der Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt.
Wir möchten uns besonders bei der Feuerwehr Erlenbach und allen weiteren Helfern für ihren Einsatz bedanken.
Quelle: KAPO Zürich
Liebe Mitglieder der SGE
Es geht dauert nicht mehr all zu lange, bis sich der Winter verabschiedet und auch wir im Schützenhaus wieder in eine neue Schiesssaison starten können.
Bevor wir aber in ein neues Schiessjahr starten, findet die Generalversammlung der Schützengesellschaft Erlenbach im Erlengut statt.
Die 147. Generalversammlung findet, wie im letzjährigen Jahresplan aufgeführt, am Freitag den 4. März um 20 Uhr statt.
Sobald der neue Jahresplan hergestellt wurde, wird er in der Kategorie „Jahresplan“ zum Download angeboten.
Liebe Schützen
Es ist bereits wieder ein Jahr her, seit wir das letzte Nachtschiessen in Unterägeri besucht haben.
Auch dieses Jahr sind wir mit 16 Schützen und deren Angehörigen nach Zug gereist, um am traditionellen Nachtschiessen teilzunehmen.
Dieses Jahr verlief das Schiessen wie erwartet reibungslos und auch ohne einen Stromausfall. Nadine Moosmann war mit ihrem Resultat von 94 Punkten die beste Schützin von unseren zwei Gruppen.
Nach dem Schiessen haben wir den Abend mit diversen Wild-Speisen im Edlibacherhof abgerundet.
Liebe Schützenfreunde
Am Samstag, 3. Oktober 2015, pünktlich um 13.30 Uhr, startete das Endschiessen der SG Erlenbach bei strahlendem Sonnenschein. Der Schützenandrang aus anderen Jahren blieb aus, dennoch erfreute sich unsere Schiessanlage über einige Schützen.
Nachdem die Jahreskonkurrenz, sowie der traditionelle "Wy-Stich" fertig geschossen waren, ging es um ca. 16.00 Uhr an den SGE-Cup. Im Chaos System wurde die Teilnehmerzahl auf 16 reduziert, um anschliessend in 2er-Paarungen weiterschiessen zu können. Es blieb bis zum Schluss spannend, als sich unsere Meisterschützin Nadine Moosmann und der angehende Jungschützenleiter Christian Schenker duellierten. Der Final ging zugunsten der sehr talentierten Standartgewehr Schützin aus.
Einen schönen Ausklang des Tages fanden die Schützen in der Schützenbeiz, wo es seit Jahren immer nach dem Endschiessen ein feines Raclette gibt.
Ich wünsche euch eine gute Winterpause und bis bald!
Leila Rykart
Liebe Schützen
Heute um 16 Uhr findet das 51. "Buebe- und Meitlischüsse" statt. Aufgrund dieses Anlasses fällt die wöchentliche Übung um 17:30 Uhr aus.
Die Fotos zum diesjährigen Anlass finden Sie in unserer Galerie.